Die Leistungsfähigkeit des Menschen neu definieren

Die CYBRID Vision

Vorstellungsvideo

Über Uns

Aus unserer Technikleidenschaft heraus forschten wir – Luca Peschel (links) und Gerrit Agel (mittig) – während unseres gemeinsamen Dualstudiums bereits privat an Exoskeletten. Da das Geld stets begrenzt war, sind wir schließlich durch Einfallsreichtum auf einige Konzepte gestoßen, mit denen man Exoskelette signifikant günstiger und durch die Nutzung von Cutting Edge-Technologien wie künstlicher Intelligenz sogar besser herstellen kann. 

Als wir schließlich das Wahlmodul „Startup-Project“ an der Hochschule Ruhr West belegten, beschlossen wir nach deutlicher Empfehlung einiger Professoren, diese Forschung in ein Produkt weiterzuentwickeln, um damit in Zukunft das Unternehmen CYBRID zu gründen.

Damit das auch gelingt, haben wir das Team mit Markas Segalis (rechts) erweitert, der die nötigen betriebswirtschaftlichen Kompetenzen mitbringt. Zusammen sind wir aktuell mit der Entwicklung unseres Prototypen beschäftigt.


Das bringt unser Exoskelett​

​Gesundheit

Das Exoskelett entlastet die kritischen Gelenke der Nutzer und leitet die Kraft wie bei einem guten Wanderrucksack wieder in den Körper ein und umgeht dabei Schwachstellen wie den unteren Rücken. So können Muskel-Skelett-Krankheiten vermieden oder Symptome gelindert werden.

Mitarbeiterzufriedenheit

Durch die besseren Arbeitsbedingungen können gute Mitarbeiter länger gehalten und neue auf dem spärlichen Arbeitsmarkt besser gefunden werden.

Produktivität

Das Exoskelett verstärkt, ähnlich wie bei einem E-Bike, die Kraft der Nutzer. Dadurch ist die Handhabung von höheren Lasten möglich. Gerade Aufgaben in Zwangshaltung können durch die Entlastung, beschleunigt werden. Zudem wird die Ausdauer der Nutzer erhöht, sodass ein konstanteres Arbeitstempo erreicht werden kann.

Flexibilität

Da unser Exoskelett bei allen physischen Arbeitsabläufen unterstützen kann, ist es deutlich flexibler als Hebeeinrichtungen oder Automatisierungslösungen. Zudem ist die Integration in bestehende sowie neue Prozesse einfacher.


Das macht unser Exoskelett einzigartig

 

Stärker

Aktiv

Die elektronischen Antriebe ermöglichen eine Kraftverstärkung bis zu 20 kg. Zukünftige Versionen bis über 30 kg.

Dynamisch

Das Exoskelett unterstützt alle, nicht nur vorgefertigte Bewegungsabläufe.

Vollumfänglich

Es werden nicht nur einzelne Gelenke, sondern der ganze Körper unterstützt.


Schlauer

Vollautomatisch

Es folgt automatisch den Bewegungen des Nutzers ohne die Bedienung über Joysticks. Dabei bleiben die Hände frei für das Greifen oder die Verwendung von Werkzeugen.

Passgenau

Das Exoskelett passt für alle Körpergrößen von 1,5-2 m und kann binnen Sekunden an- und abgelegt werden.


Bezahlbar

Herstellung

Es wird auf etablierte Herstellungsprozesse der Automobilindustrie zurückgegriffen.

Modular

Die Gliedmaßen des Exoskeletts sind Module, die nach Bedarf weggelassen oder durch andere Versionen ersetzt werden können. Durch eine auf die Anwendung angepasste Konfiguration müssen nur Module bezahlt werden, die wirklich gebraucht werden.

MIT Technologie

Die Antriebe wurden am Massachusetts Institute of Technology entwickelt und bieten nicht nur eine enorme Leistungsdichte, sondern auch eine exzellente Wirtschaftlichkeit.

Sie wollen unser Exoskelett kostenlos ausprobieren?

Dann werden Sie Partner und unterstützen Sie uns bei der Entwicklung.

CYBRID ist ein Startup in der Vorgründungsphase und besitzt noch keine angemeldete Rechtsform